
Die Literatursendung „Druckfrisch“ feiert ihr zehnjähriges Jubiläum in der ARD. Für die 60-minütige Jubiläumssendung 2013 ist Moderator Denis Scheck rund um den Globus gereist und hat viele herausragende Persönlichkeiten der Weltliteratur interviewt.
Am Anfang hilft Martin Walser beim Kofferpacken, spricht über das Leben als Reise und deutsche Glaubensgewissheiten, die als Ballast zurückbleiben müssen.
In Paris plaudert Scheck mit dem Schriftsteller-Ehepaar Siri Hustvedt und Paul Auster über Kunst im Kapitalismus und ihre Visionen für Europa und die USA.
In Istanbul zeigt ihm der Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk sein neu eröffnetes „Museum der Unschuld“ und erklärt, warum sich die Türkei am Scheideweg befindet.
In Edinburgh erfährt er von der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling, ob Geld frei macht und wie man mit Romanen Hollywood Paroli bietet.
In Toronto lässt er sich von der Kanadierin Margaret Atwood über Länder- und Geschlechtergrenzen aufklären.
In Kapstadt spricht er mit dem gebürtigen Somalier Nuruddin Farah über weiße Lügen, schwarze Wahrheiten und die Literatur des afrikanischen Kontinents.
Und in Jerusalem diskutiert er mit David Grossman über Antisemitismus, Aufklärung und den Irrsinn in Nahost.
In Tokio schließlich trifft Denis Scheck auf den bereits mehrfach ausgezeichneten Manga-Zeichner Jiro Taniguchi und lässt sich von ihm in eine Literatur jenseits der Sprache entführen.
Jiro Taniguchi genießt in Japan großes Ansehen. In Europa ist er vor allem in Frankreich bekannt, da seine Werke bereits Mitte der 90er Jahre von Casterman und Dargaud in französischer Sprache veröffentlicht wurden.
Im deutschsprachigen Raum sind bislang vergleichsweise weniger Arbeiten erhältlich, da erst 2006 mit dem Kurzgeschichtenband „Der Wanderer im Eis“ der erste Titel erschienen ist.
Einige weitere in Deutschland veröffentlichte Werke:
– Der Wanderer im Eis (Schreiber & Leser, 2006)
– Vertraute Fremde (Carlsen, 2007)
– Gipfel der Götter (Schreiber & Leser, 2007-2008, 5 Bände)
– Die Sicht der Dinge (Carlsen, 2008)
– Der spazierende Mann (Carlsen, 2009)
– Ein Zoo im Winter (Carlsen, 2010)
– Der geheime Garten vom Nakano Broadway (Carlsen, 2012)
Die „Druckfrisch“-Sendung läuft am 24. Februar 2013 im TV.
Wikipedia-Link zu Jiro Taniguchi:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jir%C5%8D_Taniguchi
[MS] Quelle: daserste.de