Comic Room Hamburg Blog

Comic News-Blog

Schlagwort-Archiv: TV

[Film&TV]: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. -> Full Trailer

[MS] Quelle: youtube.com

[Film&TV]: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. -> Erster Teaser

Es gibt jetzt ein erstes Promo-Video zu Joss Whedon’s (Avengers) neuer Serie „Agents of S.H.I.E.L.D.“ (ABC).

[MS] Quelle: youtube.com

[Film&TV]: Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. -> Erstes Foto des Casts

CR_SHIELD_Cast

In Marvel’s TV-Produktion „Agents of S.H.I.E.L.D.“ wird man ein kleines, perfekt trainiertes Experten-Team beim Lösen bisher noch nicht klassifizierter Fälle beobachten.
Mit von der Partie sind der wiederauferstandene Agenten-Chef Phil Coulsen (Clark Gregg), Kampf- und Spionage-Experte Grant Ward (Brett Dalton) und die Pilotin/Kampfkünstlerin Melinda May (Ming-Na Wen).
Außerdem sind die brillanten, aber leider sozial inkompetenten Wissenschaftler Leo Fitz (Iain De Caestecker) und Jemma Simmons (Elizabeth Henstridge) und die Hackerin Skye (Chloe Bennet) dabei.
Gerüchten zufolge wird es auch einen Auftritt von J. August Richards (Charles Gunn aus „Angel“) in einer bisher unbekannten Rolle geben.

[MS] Quelle: newsarama.com / moviepilot.de

[Film&TV]: Manga -> Mangaka Jiro Taniguchi im TV-Interview

JIRO-TANIGUCHI1

Die Literatursendung „Druckfrisch“ feiert ihr zehnjähriges Jubiläum in der ARD. Für die 60-minütige Jubiläumssendung 2013 ist Moderator Denis Scheck rund um den Globus gereist und hat viele herausragende Persönlichkeiten der Weltliteratur interviewt.

Am Anfang hilft Martin Walser beim Kofferpacken, spricht über das Leben als Reise und deutsche Glaubensgewissheiten, die als Ballast zurückbleiben müssen.

In Paris plaudert Scheck mit dem Schriftsteller-Ehepaar Siri Hustvedt und Paul Auster über Kunst im Kapitalismus und ihre Visionen für Europa und die USA.

In Istanbul zeigt ihm der Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk sein neu eröffnetes „Museum der Unschuld“ und erklärt, warum sich die Türkei am Scheideweg befindet.

In Edinburgh erfährt er von der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling, ob Geld frei macht und wie man mit Romanen Hollywood Paroli bietet.

In Toronto lässt er sich von der Kanadierin Margaret Atwood über Länder- und Geschlechtergrenzen aufklären.

In Kapstadt spricht er mit dem gebürtigen Somalier Nuruddin Farah über weiße Lügen, schwarze Wahrheiten und die Literatur des afrikanischen Kontinents.

Und in Jerusalem diskutiert er mit David Grossman über Antisemitismus, Aufklärung und den Irrsinn in Nahost.

In Tokio schließlich trifft Denis Scheck auf den bereits mehrfach ausgezeichneten Manga-Zeichner Jiro Taniguchi und lässt sich von ihm in eine Literatur jenseits der Sprache entführen.
Jiro Taniguchi genießt in Japan großes Ansehen. In Europa ist er vor allem in Frankreich bekannt, da seine Werke bereits Mitte der 90er Jahre von Casterman und Dargaud in französischer Sprache veröffentlicht wurden.
Im deutschsprachigen Raum sind bislang vergleichsweise weniger Arbeiten erhältlich, da erst 2006 mit dem Kurzgeschichtenband „Der Wanderer im Eis“ der erste Titel erschienen ist.

Einige weitere in Deutschland veröffentlichte Werke:

– Der Wanderer im Eis (Schreiber & Leser, 2006)
– Vertraute Fremde (Carlsen, 2007)
– Gipfel der Götter (Schreiber & Leser, 2007-2008, 5 Bände)
– Die Sicht der Dinge (Carlsen, 2008)
– Der spazierende Mann (Carlsen, 2009)
– Ein Zoo im Winter (Carlsen, 2010)
– Der geheime Garten vom Nakano Broadway (Carlsen, 2012)

Die „Druckfrisch“-Sendung läuft am 24. Februar 2013 im TV.

Wikipedia-Link zu Jiro Taniguchi:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jir%C5%8D_Taniguchi

[MS] Quelle: daserste.de

[Film&TV]: CHEW -> vorerst keine TV-Serie

chew31banner

Der US-Sender „Showtime“ plante seit geraumer Zeit die TV-Umsetzung der hochgelobten Image-Serie „CHEW“.
Diese Pläne liegen jetzt wohl auf Eis.
„There will not be a CHEW TV series on Showtime.“, twitterte der Serien-Autor John Layman.
Und auch Zeichner Rob Guillory vermeldete, sich nicht weiter zu dem Thema zu äußern.
Fans sollten aber nicht traurig sein, schließlich gibt es noch andere TV-Sender, und irgendeiner davon wird sich hoffentlich in Zukunft an das Projekt herantrauen.

Jedem, der die Comic-Reihe noch nicht kennt, sei sie von mir ans Herz gelegt: ABSOLUTER KAUF-TIPP!

Tony Chu ist ein Gesetzeshüter mit vielen Talenten, eines davon reichlich absonderlich: Tony Chu ist ein ein Geschmacksknospen-Telepath, auch als Cibopath bekannt.
Will heißen, was immer sich auch in den Mund des Beamten Chu verirrt, sei es ein drei Tage altes Käsebrötchen, ein Royal TS oder Blut von einem Mordtatort, löst bei dem Crime-Gourmet eine geistige Vision aus, die ihm alles über seine Speise verrät – der Teig, aus dem seine Backwaren geknetet wurden, das Schlachthaus, in dem das Getier für seinen Burger sein Ende fand, und … die letzten Stunden im Leben des Mordopfers.
Diese Fähigkeit hat aus Tony einen strikten Vegetarier und einen bissigen Polizeiermittler gemacht, der sich seine Fälle auf der Zunge zergehen lässt.
Es ist eine dreckige Welt da draußen, und ein cibopathischer Detektiv muss im Dienst von Recht und Ordnung viele Geschmacklosigkeiten erdulden und viele widerliche Sachen in den Mund nehmen …

[MS] Quelle: bleedingcool.com

[Film&TV]: AMC -> The Walking Dead im Retro-Look

walking-dead-bw

Der US-Fernsehsender AMC plant, nach 2 1/2 erfolgreich gelaufenen „The Walking Dead“-Staffeln, diese erneut auszustrahlen.
Ab Februar 2013 will der Sender die ersten 18 Episoden (Season 1 + 2) der Zombie-TV-Serie wiederholen – allerdings in Schwarz-Weiß-Optik.

[MS] Quelle: bleedingcool.com

[Film&TV]: DVD – „Wonder Woman“ wird veröffentlicht

NEWS05wonder-woman-warnerDVD

Bereits 1974 war auf ABC ein Fernsehfilm mit dem Titel „Wonder Woman“ ausgestrahlt worden. Die Titelfigur war mehr Spionin als Superheldin und wurde von dem Tennisprofi Cathy Lee Crosby verkörpert.
Dieser erscheint nächste Woche auf DVD.

[MS] Quelle: bleedingcool.com